Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur für ein harmonisches Erscheinungsbild

Graues Rechteck-Logo mit weißen, fetten Buchstaben „HNO“ zentriert.
Graue Buchstaben „DA HNO“ auf weißem Hintergrund.
Bewertungssiegel: Note 1,0 für HNO-Ärzte in Bad Neuenahr-Ahrweiler; hebt Kompetenz, freundliche Bedienung, kurze Wartezeiten, Hygiene hervor.
EAFPS-Logo mit grauen Streifen, die ein Gesicht andeuten, und „EAFPS“ in Grau auf weißem Hintergrund.
Graustufenmünze mit erhabenem klassischem Skulpturenprofil; Am Rand steht „DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE KOPF- UND HALS-CHIRURGIE“.
Blonde Person wird von jemandem am Ohr untersucht, vermutlich wegen Ohrenkorrektur; Fokus liegt auf Untersuchung.

Ihr Spezialist für Ohrenkorrekturen in Bad Neuenahr

Wer kennt sie nicht, die Hänseleien wegen abstehender Ohren? Besonders bei Kindern trägt dies nicht gerade zu einem gesunden Selbstvertrauen bei. Aber auch zu große, unförmige oder gerissene Ohrläppchen sowie das sogenannte Blumenkohl-Ohr können das Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Ohrenkorrekturen sind recht einfach und problemlos auch ambulant möglich und können das ästhetische Wohlbefinden enorm steigern.

Erfahren Sie hier mehr über Ohrenkorrekturen bei Dr. Stapper.

Ästhetische Ohrenkorrektur

Eine ästhetische Optimierung der Ohren darf keinesfalls zu einer Einschränkung der Funktionalität führen. Daher sind chirurgische Eingriffe an den Ohren mit Präzision und Erfahrung durchzuführen. Dann können ein verbessertes Erscheinungsbild und eine uneingeschränkte Funktionalität miteinander einhergehen.

Vertrauen Sie bei Ohrenkorrekturen Dr. Stapper, der besonderen Wert auf umfassende Beratung und Betreuung legt.

Besonders wichtig ist dies natürlich bei geplanten Operationen von kleinen Kindern, bei denen eine verantwortungsvolle Entscheidung bei den Eltern liegt.

Gründe für eine Ohrenkorrektur

Viele Menschen sind sehr unglücklich mit der Form ihrer Ohren. Abstehende Ohren, zu große oder gerissene Ohrläppchen oder Schäden nach Unfällen können zu großen seelischen Belastungen und zu einem mangelnden Selbstbewusstsein führen. Kinder sind besonders häufig Spott wegen Ihrer Segelohren ausgesetzt.

Mit einer Ohrkorrektur können wir helfen, das Erscheinungsbild der Ohren zu verbessern und somit das ästhetische Wohlbefinden und das Selbstvertrauen zu stärken.

Eine Ohrkorrektur kann in vielen Fällen ambulant vorgenommen werden.
Dr. Stapper erläutert Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten.

Eine Person passt das Hörgerät einer Frau an. Sie lächelt mit geschlossenen Augen und trägt ein weißes Oberteil vor einem schlichten Hintergrund.

Ohrenkorrektur - Das können Sie bei uns erwarten

Symbol: Theatermaske mit lächelnden und stirnrunzelnden Seiten, blau umrandet; symbolisiert Komödie, Tragödie und darstellende Kunst.

Spezialisierung & Präzision

Bei uns stehen Ohrenkorrekturen seit vielen Jahren im Fokus unserer Tätigkeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, ausgefeilter Technik und einem Auge fürs Detail garantieren wir höchste Präzision und erstklassige Ergebnisse.

Strichzeichnung eines Ohrs mit eingesetztem Ohrlöffel, in Dunkelblau auf weißem Hintergrund.

Schönheit & Funktion vereint

Schönheit alleine hat keinen Sinn ohne Funktionalität. Daher erhalten Sie bei und sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen. Das alles mit nur einem einzigen Eingriff.

Die Maskendarstellung ist in eine verzierte linke und eine schlichte rechte Seite unterteilt, die durch eine Mittellinie getrennt sind, wodurch ein auffälliger Kontrast entsteht.

Natürliche Schönheit im Fokus

Unsere Expertise garantiert Ihnen Ergebnisse, die natürlich aussehen, Ihre individuelle Schönheit zur Geltung bringen und zur Gesamterscheinung passen.

Medizinisches Clipboard-Icon mit Kreuz und Textlinien; Personensilhouette im unteren Kreis. Dunkelblauer Rand, ideal für die Übersicht.

Persönliche Facharzt Betreuung

Facharzt Dr. Stapper wird Sie persönlich durch alle Phasen der Ohrenkorrektur begleiten, von der ersten Beratung und Untersuchung über den Eingriff bis hin zur umfassenden Nachsorge.

Einfaches, dunkelblaues Liniendiagramm eines menschlichen Ohrs.

Herausragende Expertise in der Ohrenchirurgie

Über 25 Jahre Erfahrung zeichnen Dr. Stapper als erfahrenen und erfolgreichen Chirurgen im Bereich HNO aus.

Strichzeichnung eines friedlichen Gesichts mit geschlossenen Augen, umgeben von Sternen, das Ruhe suggeriert; minimalistischer Stil.

Umfangreiches Leistungsspektrum

In der Ohrenchirurgie helfen wir Ihnen bei Ohrkorrekturen allgemein, Ohrmuschelkorrektur, Athelixplastik, Korrektur der vergrößerten Ohrmuschel und Ohrläppchenkorrektur.

Person mit grauen Haaren und Brille in weißem Hemd, steht ästhetisch in modernem, hellem Büro; unscharfer Hintergrund.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Sie suchen einen HNO-Arzt in Bad Neuenahr, der sowohl medizinische Einschränkungen im Bereich der Ohren diagnostizieren und behandeln als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen kann? Sie haben Fragen bezüglich Ohrkorrekturen? Sie suchen einen Spezialisten, der sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen erzielen kann?

Dann vereinbaren Sie einen Termin, in dem wir das Thema Ohrkorrekturen besprechen können.

Methoden für die Ohrenkorrektur

Abhängig von der Art der funktionalen oder ästhetischen Beeinträchtigungen sind verschiedene Arten von Ohrenkorrekturen möglich.
Die einzelnen Methoden werden vor allem abhängig von den individuellen Gegebenheiten am Ohr des Patienten ausgewählt und können auch kombiniert angewendet werden.
Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Methoden von Ohrenkorrekturen. Welche Verfahrensweise in Ihrem individuellen Fall am besten geeignet ist, wird Ihnen Dr. Stapper gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern.

Nahttechnik

Die Nahttechnik eignet sich vor allem bei relativ weichem Knorpel. Durch einen Schnitt wird die Haut vom Knorpel getrennt und neu vernäht. Der Knorpel kann so neu geformt werden.

Hand in OP-Handschuh hält chirurgische Pinzette mit schwarzem Faden vor unscharfem, blauem Hintergrund, präzise für Ohrenkorrektur.
Eine Person mit Handschuhen übt das Nähen auf einem synthetischen Pad mithilfe eines Nadelhalters, mit Werkzeugen auf einer blauen Oberfläche.

Kombinierte Schnitt-Nahttechnik

Bei dieser kombinierten Technik werden gezielt Schnitte gesetzt, um die Knorpelstruktur zu schwächen und neu zu formen. Der Fadenzug der Nähte befestigt dann den Knorpel.

Ritztechnik

Bei der Ritztechnik werden kleine Ritzschnitte an der Vorderfläche des Ohrknorpels gesetzt. Dies verändert die Form des Ohres und ermöglicht auch die Korrektur der Anthelixfalte

Chirurgen führen Ohrenkorrektur mit Instrumenten in sterilem OP durch; Fokus auf Hände, Hintergrund unscharf.

Wie geht Dr. Stapper bei einer Ohrenkorrektur vor?

Eine lächelnde Patientin sitzt in einer Arztpraxis neben einem Arzt, der ein Klemmbrett hält.

Medizinische Beratung

Zu Beginn jeder gewünschten und geplanten Ohrenkorrektur steht bei Dr. Stapper eine umfassende Beratung. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über die medizinischen und ästhetischen Möglichkeiten.

Mann mit Brille und weißem Hemd im Innenbereich; heller, moderner Raum, verschwommenes Logo und Flur im Hintergrund.

Aufklärung & Untersuchung

Dr. Stapper wird Ihnen den gesamten Behandlungsverlauf und Details zum Eingriff umfassend vorstellen und alle dafür notwendigen Untersuchungen vornehmen. Damit Sie unbesorgt und gut informiert in die Behandlung starten können.

Ein Zahnarzt im blauen OP-Kittel mit Maske und Lupenbrille behandelt einen Patienten mit dentalen Instrumenten.

Operation mit Narkose

Die Operation erfolgt entweder
in der Praxis oder in einer nahegelegenen Klinik.
Der Eingriff dauert ca. 1 Stunde (je nach Art der Korrektur auch länger) und erfolgt entweder unter Lokalanästhesie, unter Dämmerschlaf oder auch bei Vollnarkose.

Ein medizinisches Fachpersonal im blauen Kittel zeigt einem lächelnden Patienten im Bett vor dem schwach beleuchteten Behandlungszimmer ein Tablet.

Stationärer Aufenthalt

Je nach Art und Umfang der Ohrenkorrektur kann unter Umständen ein stationärer Aufenthalt notwendig werden. Dr. Stapper wird Sie dahingehend informieren. Eingriffe zum Ohrenanlegen erfolgen
in der Regel ambulant und es ist keine stationäre Aufnahme erforderlich.

Ein Arzt untersuchte das Ohr einer lächelnden Frau mit langen blonden Haaren in einem medizinischen Büro.

Nachsorge & Kontrolle

Dr. Stapper wird Sie auch nach dem Eingriff betreuen, die Heilung beobachten und die Nachsorge vornehmen. Planen Sie insgesamt 4-6 Wochen Nachbehandlungszeit inklusive einer Woche Kopfverband und zwei Wochen Stirnband ganztags ein.

Unterschiedliche Arten der Ohrenkorrektur

Baby mit hellbraunen Haaren liegt lächelnd im weißen Strampler auf Bett, Hand im Mund, schaut nach oben.

Segelohren Babys

Schon kleine Babys können über Segelohren verfügen.
Eine Operation kann ab dem 5. Lebensjahr erfolgen, weil dann das Wachstum der Ohrmuschel weitgehend abgeschlossen ist.

Nahaufnahme eines menschlichen Ohrs mit vertikalem Riss im Ohrläppchen, glatte Haut, Haaransatz unten rechts sichtbar.

Ohrläppchen-Rekonstruktion

Sie empfinden Ihre Ohrläppchen als zu groß und unförmig?
Eine Verkleinerung kann in der Regel ambulant und innerhalb von 30 – 45 Minuten durch einen kleinen Eingriff erfolgen.

Vorher-Nachher-Bilder zeigen eine Ohrenkorrektur: Linke Seite mit auffälligem Ohr, rechte Seite weniger hervorstehend, Haar zurückgebunden.

Ohren anlegen

Besonders Kinder leiden stark unter Hänseleien wegen abstehender Ohren. Um dies zu vermeiden und das Selbstbewusstsein des Kindes zu unterstützen, werden Operationen zum Ohren anlegen bereits bei Kindern ab dem Grundschulalter durchgeführt.

Nahaufnahme eines Ohrs und Gesichts mit braunen Haaren, heller Teint auf weißem Hintergrund, symbolisiert präzise Ohrenkorrektur.

Boxer Ohren

Wird eine Verletzung nach einem Schlag aufs Ohr nicht richtig behandelt, kann das Boxer-Ohr entstehen, auch Blumenkohl-Ohr genannt. Die Knorpelwucherungen können später nur noch operativ entfernt werden.

Person mit hellem Haar lächelt, während eine andere Person sanft ein Ohren anlegen Verfahren durchführt. Der Hintergrund ist schlicht.

Das sagen unsere Patienten

Person mit langem blondem Haar lächelt in grünem Polohemd; unscharfer, höllisch beleuchteter Innenraum im Hintergrund.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zum Thema Ohrkorrekturen? Möchten Sie noch mehr wissen bezüglich Operation, Narkose oder stationärem Aufenthalt?

Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.