Die Schlafmedizin beschäftigt sich in erster Linie mit Schnarchen und schlafbezogenen Atemstörungen. Ein schlechter Schlaf beeinflusst den gesamten Tagesrhythmus, führt dauerhaft zu Müdigkeit und kann sich auch auf die Partnerschaft belastend auswirken.
Doch Schnarchen ist nicht nur unangenehm für den oder die Partner/in, sondern kann durchaus ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko darstellen. Nächtliche Atemaussetzer bergen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfall und weitere gesundheitliche Einschränkungen. Auch Kinder, die schnarchen, können davon betroffen sein und sind gefährdet.
Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie darauf aufmerksam gemacht wurden, dass Sie schnarchen. Gemeinsam klären wir ab, ob sich hinter dem unangenehmen Geräusch auch ein Schlaf-Apnoe-Syndrom verbirgt und welche Maßnahmen Ihnen zu einem ruhigen Schlaf verhelfen können.