Sinunasale Riechstörungen

Geruchssinn verloren? Sinunasale Riechstörungen können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Unsere spezialisierte Diagnostik und Therapie unterstützen Sie dabei, die Welt der Düfte wieder neu zu erleben.

Graues Rechteck-Logo mit weißen, fetten Buchstaben „HNO“ zentriert.
Graue Buchstaben „DA HNO“ auf weißem Hintergrund.
Bewertungssiegel: Note 1,0 für HNO-Ärzte in Bad Neuenahr-Ahrweiler; hebt Kompetenz, freundliche Bedienung, kurze Wartezeiten, Hygiene hervor.
EAFPS-Logo mit grauen Streifen, die ein Gesicht andeuten, und „EAFPS“ in Grau auf weißem Hintergrund.
Graustufenmünze mit erhabenem klassischem Skulpturenprofil; Am Rand steht „DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE KOPF- UND HALS-CHIRURGIE“.
Ein bärtiger Mann im rosa Hemd riecht vor blauem Hintergrund an einer Orangenscheibe und testet auf Geruchsstörungen.
Auf schwarzem Hintergrund bilden drei hellgrüne und ein dunkelgrünes Quadrat ein präzises Muster, dunkleres Quadrat oben links.

Sinunasale Riechstörungen

Riechstörungen sind Störungen des Geruchssinns (Dysosmie). Menschen, die nicht richtig riechen können, leiden unter einer Hyposmie – einer Verringerung des Riechvermögens bis hin zu einer Anosmie – dem vollständigen Verlust des Geruchssinnes.

Ein häufiges Symptom bei oder nach Corona-Infektionen ist eine Störung des Geruchssinnes. In der Regel halten durch COVID-19 ausgelöste Riechstörungen aber selten länger als 8 Monate an.

Bei sinunasalen Riechstörungen wird die eingeatmete Luft auf ihrem Weg zum Riechepithel behindert, wodurch Duftstoffe auch keine Geruchswahrnehmung auslösen können. Auslöser einer sinunasalen Riechstörung kann eine Entzündung im Bereich der Nase oder der Nasennebenhöhlen sein. Auch Nasenpolypen oder Verkrümmungen der Nasenscheidewand können die Ursache sein.

Des Weiteren ist es möglich, dass ein Anschwellen der Nasenschleimhaut den Weg der Duftmoleküle blockiert, zum Beispiel ausgelöst durch eine allergische Reaktion, Nebenwirkung von Medikamenten oder Hormonumstellungen (z. B. in der Schwangerschaft).

Sinunasale Riechstörungen können nach der Beseitigung der zu Grunde liegenden Ursache in der Regel wieder verschwinden.

Von der Diagnose bis hin zum passenden Behandlungskonzept sind Sie bei uns in guten Händen. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen fachkompetent und verständnisvoll zur Seite. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

HNO Bad Neuenahr - Das können Sie bei uns erwarten

Grünes Klemmbrett-Symbol mit medizinischem Kreuz, Textlinien und Profil-Silhouette, die eine Gesundheitsakte darstellen.

Persönliche Facharzt Betreuung

Facharzt Dr. Stapper begleitet Sie persönlich von der Erstbehandlung bis zur umfassenden Nachsorge nach Behandlung oder Operation.

Grünes Lebenslauf-Icon mit Profilbild, Aufzählungsliste und Sternband oben rechts.

Mehr als 25 Jahre Erfahrung

Vertrauen Sie in bewährte Fachkompetenz und exzellente Versorgung.
Dr. Stapper verfügt über mehr als 25 Erfahrung im HNO-Bereich und ist seit 1999 in eigener Praxis niedergelassen.

Liniengrafik eines neutral schauenden Menschen neben einem Daumen-hoch-Symbol, umgeben von drei Sternen, in leuchtendem Grün.

Exzellenz in der HNO-Medizin

Ob Allergien, Hör- oder Riechstörungen, Nasennebenhöhlen- oder Rachenbeschwerden.
Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema HNO gerne zur Verfügung.

Person mit grauen Haaren und Brille in weißem Hemd, steht ästhetisch in modernem, hellem Büro; unscharfer Hintergrund.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Sie suchen einen HNO-Arzt in Bad Neuenahr, der sowohl medizinische Einschränkungen im Bereich der Ohren diagnostizieren und behandeln als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen kann? Sie haben Fragen bezüglich Augenlidkorrekturen? Sie suchen einen Spezialisten, der sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen erzielen kann?

Dann vereinbaren Sie einen Termin, in dem wir das Thema Augenlidkorrektur besprechen können.

Person mit langem blondem Haar lächelt in grünem Polohemd; unscharfer, höllisch beleuchteter Innenraum im Hintergrund.

Haben Sie noch Fragen?

Sie leiden unter Beschwerden an Ohren, Nase oder Hals?
Sie befürchten, dass Sie sich eine langwierige Nebenhöhlen-, Rachen- oder Ohrenentzündung zugezogen haben?

Melden Sie sich gerne bei uns. Wir werden eine umfassende Untersuchung vornehmen, die Ursachen für Ihre Beschwerden herausfinden und anschließend gezielt behandeln.