Nasenscheidewand-
verkrümmung
Atembeschwerden und imperfektes Aussehen durch eine verkrümmte Nasenscheidewand? Unsere präzisen chirurgischen Eingriffe begradigen Ihre Nasenscheidewand, verbessern die Nasenatmung und steigern Ihr Wohlbefinden.
Ihr Spezialist für Nasenscheidewandverkrümmungen in Bad Neuenahr
Dr. Peter Stapper von HNO & Ästhetik in Bad Neuenahr ist Spezialist für Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und ausgewiesener Experte für Nasenoperationen. Die operative Behandlung von Nasenscheidewandverkrümmungen gehört seit vielen Jahren zum Leistungsspektrum seiner Praxis. Dabei wird stets das Ziel verfolgt, sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Nase zu optimieren. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung von Dr. Stapper und erfahren Sie mehr bei einem Beratungsgespräch.
Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin.
Nasenscheidewandverkrümmung OP - Septumdeviation
Eine Nasenscheidewandverkrümmung, auch Septumdeviation genannt, kann durch einen operativen Eingriff, eine Nasenscheidewand OP (Septumplastik), behoben werden. Für den Eingriff stehen diverse Techniken zur Wahl, die sich nach Art und Umfang der Deformation richten. Zugriff auf das Knorpel- und Knochengewebe erhält der Chirurg durch einen kleinen Schnitt in der vorderen Nasenscheidewand.
Nasenscheidewandverkrümmung Symptome
Eine Nasenscheidewandverkrümmung äußert sich häufig durch erschwertes Atmen, es kann zu Sauerstoffmangel und infolgedessen auch zu Kopfschmerzen kommen. Weitere typische Symptome sind häufige Nasennebenhöhlenentzündungen, ständig wiederkehrende starke Infekte (Schnupfen) sowie Schnarchen. Darüber hinaus kann eine Verkrümmung der Nasenscheidewand auch von außen sichtbar sein und zu einer schiefen oder deformierten Nase führen. In manchen Fällen sind durch die Krümmung auch die Nasenlöcher unterschiedlich groß, verengt oder übermäßig groß.
Ursachen einer Nasenscheidewandverkrümmung
Eine starke Verkrümmung der Nasenscheidewand entsteht häufig aufgrund von Unfällen und Traumata. Eine leichte Verkrümmung ist dagegen meist angeboren, es gibt nur relativ wenige Menschen mit einer komplett geraden Nasenscheidewand.
Folgen einer Nasenscheidewandverkrümmung
Eine Nasenscheidewandverkrümmung hat vor allem funktionale Folgen, daneben können jedoch auch optische Beeinträchtigungen auftreten:
Funktionale Folgen Nasenscheidewandentzündungen
- Atemprobleme
- Sauerstoffprobleme
- Kopfschmerzen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- Häufig schwere Infekte in der Nase
- Schnarchen
Ästhetische Folgen Nasenscheidewandverkrümmung
- Schiefe Nase
- Höcker auf Nase
- Naseneingänge verengt oder vergrößert
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Sie suchen einen Spezialisten für Nasenkorrekturen, der neben dem funktionalen stets auch den ästhetischen Aspekt betrachtet? Sie möchten, dass Ihr Arzt sich Zeit für Sie nimmt und Ihnen die Details einer Nasenscheidewand Operation ausführlich erklärt? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Dr. Peter Stapper. Als niedergelassener HNO-Arzt in Bad Neuenahr und als Experte für Nasenkorrekturen verhilft Ihnen Dr. Stapper zu freiem Atmen, zu weniger durch eine schiefe Nasenscheidewand verursachten Infektionen und zu einer ästhetischen Optimierung.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch und erfahren Sie mehr!
- 25+ langjährige Erfahrung
- 2000+ Erfolgreiche Operationen
- Spezialist für Nasen, Ohren & Augenlider
- 3000+ Zufriedene Kunden
Diagnose einer Nasenscheidewandverkrümmung
Eine verkrümmte Nasenscheidewand (Nasenseptum) kann verschiedenartige Deformationen aufweisen. Diese wird Dr. Stapper bei einer eingehenden Diagnose sorgfältig prüfen und überdies erkunden, ob die vorliegenden Beschwerden tatsächlich aufgrund der Nasenscheidewandkrümmung oder eventuell aus anderen Gründen auftreten. Zur Diagnose werden in der Regel Rhinoskopie (Nasenspiegelung) und Rhinomanometrie (Messung des Volumenstroms in der Nasenhöhle) durchgeführt, bei Bedarf auch bildgebende Verfahren (Röntgen, CT).
Behandlung einer Nasenscheidewandverkrümmung durch Dr. Stapper
Eine Operation bei einer Nasenscheidewandverkrümmung muss äußerst präzise durchgeführt werden, um sowohl das ästhetische Erscheinungsbild zu optimieren als auch die Funktionalität der Nase zu verbessern bzw. zu erhalten.
Medizinische Beratung
Zu Beginn steht in der Praxis von Dr. Stapper stets eine umfangreiche Diagnostik im Vordergrund, um die Ursachen für die Beschwerden zweifelsfrei zu klären. Danach erfolgt eine umfassende Beratung zu möglichen Therapien.
Aufklärung & Untersuchung
Falls die vorliegenden Beschwerden auf eine verkrümmte Nasenscheidewand zurückzuführen sind, werden Umfang und Art des Eingriffs geplant. Bei Bedarf werden neben einer Begradigung der Nasenscheidewand auch die Nasenlöcher angepasst.
Operation mit Narkose
Die Operation findet in der Regel unter Vollnarkose statt, die vom medizinischen Fachpersonal lückenlos überwacht wird.
Beim Eingriff ist äußerste Präzision erforderlich, damit sowohl Funktionalität als auch Ästhetik optimiert werden können.
Stationärer Aufenthalt
Nach dem Eingriff ist in der Regel ein kurzer stationärer Aufenthalt von 1 – 2 Nächten notwendig. Die Tamponaden können in der Regel bereits nach etwa 24 Stunden entfernt werden.
Nachsorge & Kontrolle
Dr. Stapper wird Sie nach der Operation weiterhin betreuen und die Nachsorge übernehmen. Die zur Stabilisierung der Nasenform während des Eingriffs angelegten Folien bzw. Schienen können nach etwa 10 Tagen entfernt werden.
Nasenscheidewandverkrümmung - Das können Sie bei uns erwarten
Spezialisierung & Präzision
Dr. Stapper führt seit vielen Jahren Operationen bei Nasenscheidewandverkrümmung durch. Mit seiner Erfahrung und einem Blick fürs Detail werden so höchste Präzision und erstklassige Erfolge erreicht.
Schönheit & Funktion vereint
Das Ziel aller Eingriffe ist stets ein sowohl funktional als auch ästhetisch optimales Ergebnis, das Sie von Ihren Beschwerden befreit und darüber hinaus das äußere Erscheinungsbild Ihrer Nase optimiert.
Natürliche Schönheit im Fokus
Die Expertise von Dr. Stapper bietet Ihnen erstklassige Ergebnisse, die neben der Verbesserung der Funktionalität und der Reduzierung der Beschwerden auch die Form Ihrer Nase verbessern.
Persönliche Facharzt Betreuung
Facharzt Dr. Stapper begleitet Sie persönlich von der ersten Untersuchung über den kleinen Eingriff bis hin zur Nachsorge.
Herausragende Expertise bei Nasenscheidewand-verkrümmungen
Mehr als 25 Jahre Erfahrung sowie zahlreiche Nasenoperationen mit zufriedenen Patienten sprechen für die Kompetenz von Dr. Stapper. Hier sind Sie gut aufgehoben.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Dr. Stapper führt verschiedene Operationsverfahren bei Nasenscheidewandverkrümmung durch, die sich an der vorliegenden Diagnose orientieren und darüber hinaus eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten.
Häufigkeit einer Nasenscheidewandverkrümmung
Eine schiefe Nasenscheidewand (Septumdeviation) kommt sehr häufig vor. Man geht davon aus, dass bei 60 % – 80 % aller Menschen eine mehr oder weniger starke Verkrümmung vorliegt. Nicht in jedem Fall sind damit optische oder funktionelle Probleme verbunden.
Wann muss eine schiefe Nasenscheidewand operiert werden?
Eine Nasenscheidewandverkrümmung muss nicht in jedem Fall und auch nicht zwingend zeitnah operiert werden. Über eine operative Lösung sollte jedoch auf jeden Fall nachgedacht werden, wenn folgende Symptome vorliegen:
- Es besteht fast ständig das Gefühl einer verstopften Nase.
- Das Atmen fällt schwer durch die verkrümmte Nasenscheidewand.
- Es treten gehäuft Infektionen mit einem relativ schweren Verlauf auf.
- Es kommt vermehrt zu Kopfschmerzen, die auf mangelhafte Sauerstoffversorgung zurückzuführen sind.
- Lautes Schnarchen tritt aufgrund der Nasenscheidewandverkrümmung auf.
- Die Nase ist durch die Deformation optisch in Mitleidenschaft gezogen.
Das sagen unsere Patienten
Ich bin seit etwa einem Jahr in Behandlung bei Dr Stapper, habe immer zeitnah Termine erhalten, nie lange Wartezeiten und bin mit der Behandlung von Dr Stapper mehr als zufrieden! Ich wurde mit meinen Problemen ernst genommen und war super aufgehoben! Das gesamte Praxisteam ist super freundlich und arbeitet der lösungsorientiert und pro Patient.
Ich war heute mit meinem vierjährigen Sohn in der Praxis und es wurde ein Hörtest gemacht. Das Personal und Dr. Stapper Waren sehr freundlich, sind auf meinen Sohn eingegangen und wirkten kompetent. Schön fand ich auch, dass es ein kleines Wartezimmer für Kinder gibt mit ein paar Spielzeugen. Wir waren sehr zufrieden!
Meine Familie und ich sind seit Jahren Patienten und alle zufrieden. Vorsorge, Operation sowie Nachsorge liefen wie gewünscht.
Melden Sie sich bei uns!
Haben Sie noch Fragen zur Nasenscheidewandverkrümmung? Sind Sie unsicher, ob eine Operation empfehlenswert ist oder nicht? Möchten Sie mehr über den Heilungsverlauf erfahren?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Sie und Ihre Fragen, damit Sie sich gut informiert entscheiden können. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Beratungstermin.